Ein Unternehmen der
Straßenverkehrs-Genossenschaft
Sachsen und Thüringen eG

Ein Unternehmen der
Straßenverkehrs-Genossenschaft
Sachsen und Thüringen eG
Im Mittelpunkt der Bildungsarbeit steht die Qualifizierung der Beschäftigen, der Existenzgründer und des Mitarbeiter-nachwuchses im und für das Transport- und Verkehrsgewerbe.
Die WHW Verkehrsbildungsgesellschaft mbH möchte ihren Beitrag dazu leisten, dass die Unternehmen und ihre Mitarbeiter durch geeignete Bildungsmaßnahmen den neuen und vielfach gewachsenen Anforderungen in hoher Qualität gerecht werden und sich damit in der Marktwirtschaft behaupten. Dazu gehört auch die Qualifizierung von neuen Mitarbeitern.
Wir helfen Ihnen gern bei dieser Aufgabe.
Damit's in Zukunft läuft.
Zur Verstärkung unseres Teams sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Dozenten/ Dozentinnen, die bereit sind, ihr Know-How im Bereich "Aus- und Fortbildung" einzubringen.
Melden Sie sich gern unter Telefon: 0361 220 22-14, -17 oder
per E-Mail: baha@whw-verkehr.de
WHW_Hygiene_Regelung_Corona.pdf
Bitte besuchen Sie unser Schulungszentrum
nur nach telefonischer Absprache!
Gefahrgutseminar "ADR 2021"
Termin: 01.03.2021
Beschleunigte Grundqualifikation
auf Anfrage
Ferienkurs Fahrschultheorie:
Termin: 08.02.2021 -13.02.2021 (Kl. B/C/CE)
Meister für Kraftverkehr/ Logistikmeister - Teilzeit
Start: 07.05.2021 (einschl. AEVO)
Fördermöglichkeit: Aufstiegs-BAföG/ BAG-Förderung/ Weiterbildungs-Scheck
Meister für Kraftverkehr / Logistikmeister - Vollzeit
Start: 01.02.2021 (einschl. AEVO) - neu 15.02.2021
Fördermöglichkeit: Aufstiegs-BAföG/ BAG-Förderung/ Weiterbildungs-Scheck
Ausbildereignung (AEVO) - Vollzeit
Mai 2021 (Vollzeit)
Fördermöglichkeit: Aufstiegs-BAföG/ BAG-Förderung/ Weiterbildungs-Scheck
INFO-ABEND Meisterfortbildung:
Rückfragen / Anmeldung gern bei Frau Haupt , Tel. 0361 22022-17
Fachwirt für Güterverkehr u. Logistik / Personenverkehr u. Mobilität
Start: 12.03.2021 - neu Oktober 2021
Fördermöglichkeit: Aufstiegs-BAföG/ BAG-Förderung/ Weiterbildungs-Scheck
INFOS zur Aufstiegsfortbildung:
Vereinbaren Sie gern auch einen Besprechungstermin in unserem Haus: Tel. 0361 220 22-17 /
baha@whw-verkehr.de / Frau Haupt
ADR-Auffrischung
Termin: 12./13.02.2021 oder 26./27.02.2021
Gefahrgutseminar ADR 2021
Termine: 01.03.2021
ADR-Aufbaukurs Klasse 1 (explosive Güter und Gegenstände)
Termin: 06.03.2021
Vorbereitungslehrgang auf die Sach- u. Fachkundeprüfung Personenverkehr (Verkehrsleiter/in):
Start: 01.-11./13.03.2021 - Vollzeit (Taxi/Mietwagen und Bus)
Fördermöglichkeit: Weiterbildungs-Scheck / Bildungsprämie
Vorbereitungslehrgang auf die Sach- u. Fachkundeprüfung Güterverkehr (Verkehrsleiter/in):
Start: 01.-12.03.2021 - Vollzeit
Fördermöglichkeit: BAG-Förderung/ Weiterbildungs-Scheck / Bildungsprämie
ADR-Basiskurs (Stück-/Schüttgut)
Termin: 13./19./20.03.2021
März 2021
01.-05.03.2021 Mo-Fr
Planung u. Organ. logistischer Prozesse
Fachkraft für Lagerlogistik (3. LJ)
01.-05.03.2021 Mo-Fr
Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz
Fachkraft im Fahrbetrieb (2. LJ)
01.-05.03.2021 Mo-Fr
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung
Berufskraftfahrer_in (2. LJ)
08.-12.03.2021 Mo-Fr
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung
Fachkraft im Fahrbetrieb (2. LJ)
08.-12.03.2021 Mo-Fr
Sammelladungstransporte
Kaufleute f. Sped. u. Log. (1. LJ)
15.-19.03.2021 Mo-Fr
Organisation und Arbeitsabläufe im Lager
Fachlagerist/Fachkraft f. Lagerl. (2. LJ)
15.-19.03.2021 Mo-Fr
Ladungssicherung
Berufskraftfahrer_in (3. LJ)
Fachlagerist/Fachkraft f. Lagerl. (2./3. LJ)
15.-19.03.2021 Mo-Fr
Fachbezogenes Englisch
Kaufleute f. Sped. u. Log. (3. LJ)
Fachkraft f. Lagerlogistik (3. LJ)
22.-26.03.2021 Mo-Fr
Arbeiten im Warenausgang
Fachlagerist/Fachkraft f. Lagerl. (2. LJ)
22.-26.03.2021 Mo-Fr
Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz
Berufskraftfahrer_in (2. LJ)
29.03.-01.04.2021 Mo-Do
Umgang mit gefährlichen Gütern/
Gefahrguttransporte/Gefahrgutausbildung
(Erwerb der ADR-Card möglich)
Fachlagerist/Fachkraft f. Lagerl. (2. LJ)
Berufskraftfahrer_in (2. LJ)
Kaufleute f. Sped. u. Log. (1. LJ)
April 2021
06.-09.04.2021 Di-Fr
Seeschifffahrt
Kaufleute f. Sped. u. Log. (2. LJ)
12.-16.04.2021 Mo-Fr
Organis. u Arbeitsabläufe im Lager Teil 1
Fachlagerist/Fachkraft f. Lagerl. (1. LJ)
12.-16.04.2021 Mo-Fr
Dienstvorschrift Bus
Fachkraft im Fahrbetrieb (3. LJ)
Berufskraftfahrer_in PV (3. LJ)
19.-23.04.2021 Mo-Fr
Intern. Verkehr u. ASOR,
Inter-Bus, EU-Recht
Fachkraft im Fahrbetrieb (3. LJ)
Berufskraftfahrer_in PV (3. LJ)
April 2021
19.-23.04.2021 Mo-Fr
Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung
Kaufleute f. Sped. u. Log. (3. LJ)
Fachlagerist/Fachkraft f. Lagerl. (2./3. LJ)
26.-30.04.2021 Mo-Fr
Versand von Gütern
Fachlagerist/Fachkraft f. Lagerl. (2. LJ)
26.-30.04.2021 Mo-Fr
Rechnungswesen f. d. Sped.fkm.
Kaufleute f. Sped. u. Log. (2. LJ)
Mai 2021
03.-07.05.2021 Mo-Fr
Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung
Berufskraftfahrer_in (3. LJ)
Fachkraft im Fahrbetrieb (3. LJ)
17.-21.05.2021 Mo-Fr
Organis. u Arbeitsabläufe im Lager Teil 2
Fachlagerist/Fachkraft f. Lagerl. (1. LJ)
17.-21.05.2021 Mo-Fr
Fachbezogenes Englisch
Kaufleute f. Sped. u. Log. (2. LJ)
31.05.-04.06.2021 Mo-Fr
Luftfahrt
Kaufleute f. Sped. u. Log. (2. LJ)
07.-11.06.2021 Mo-Fr
Speditionelle Logistik
Kaufleute f. Sped. u. Log. (1. LJ)
15./16.06.2021 Di/Mi
Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung
Kaufleute f. Sped. u. Log. (3. LJ)
21.-25.06.2021 Mo-Fr
Binnenschifffahrt
Kaufleute f. Sped. u. Log. (1. LJ)
28.06.-05.07.2021 (2-3 Tage)
Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung
Berufskraftfahrer_in (3. LJ)
ÜBA_Anmeldung.pdf
Eigenerklaerung.pdf
(bitte im Original zurück)
Erfahren Sie hier mehr über unsere Ausbildungsangebote:
Lesen Sie, welche Fortbildungsmaßnahmen wir anbieten oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch!
Hier erfahren Sie, welche Fahrschulangebote wir bereitstellen.
Welche Seminare wir darüberhinaus auch noch anbieten, erfahren sie auf folgender Seite:
Hier erfahren Sie, welche Bildungsmaßnahmen wir im Sinne des BKrFQG (Module) anbieten: